Über uns
Für das Theater wird man geboren. Der Gang ans Theater folgt weniger den Regeln, die für die klassische Berufswahl gelten. Man weiß vom ersten Moment an, dass es das Einzige ist, was man tun will oder besser gesagt was man tun muss. Es gibt oft keine Wahl, wie die zwischen Maurer und Fliesenleger. Es ist die einzige Wahl, die man hat. Es muss sein, egal wie groß die Entbehrungen auch sind.
Wenig Geld – lange Arbeitstage
So sieht der Alltag aus, doch gibt er einem so unendlich viel zurück. Die Möglichkeit zu bekommen, seine künstlerischen Gaben auf den Bühnen der Welt zu zeigen, ist etwas ganz Großes. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, am Ende einer langen Zeit des Probens und des Leidens endlich die Uraufführung zu präsentieren.
Die ganze Qual, die ewigen Wiederholungen ein und der selben Szene, bis das sie sitzt und das bange Warten ob denn auch genügend Karten verkauft werden und ob denn dann auch genügend Leute kommen, hat dann ein Ende. Man wirft zu Beginn noch einen scheuen Blick durch den Vorhang, um zu beobachten wie sich der Saal füllt, und dann ist es endlich soweit. Der Vorhang fällt und die Bühne ist frei. Einfach unbeschreiblich. Einfach nur fantastisch.
Wir lieben genau das
Das sind wir und wir können nicht anders. Mit diesem Blog wollen wir aber nicht nur über unsere persönliche Leidenschaft für das Leben auf, vor, neben und hinter der Bühne berichten. Nein, es soll um Theater-Gruppen im allgemeinen gehen und viele Wege aufzeigen, wie ein jeder seinen Zugang zu dieser Welt finden kann.
Wir halten es für eine Bereicherung der eigenen Persönlichkeit, dem Theater, in welcher Form auch immer, Raum im Leben zu geben. Dies wird das Thema dieses Blogs sein, und vielleicht wird sich beim Studieren der vielen Artikel jemand daran erinnert fühlen, dass er dies in seiner Jugend eigentlich auch immer gewollt hat, sich aber nicht getraut hat.
Es erfordert Mut, diesen Weg einzuschlagen, doch ist es niemals zu spät, sich seiner heimlichen Leidenschaft voll und ganz hinzugeben. Es gibt immer Wege, die einem offen stehen und das Unmögliche möglich machen.